Beschreibt den Winkel in Grad des Lichtkegels einer Lampe mit gerichtetem Licht. Man kann sich ihn als einen imaginären Kegel auf der Vorderseite der Lampe vorstellen. Der Ausstrahlungswinkel ist wichtig, damit für das Beleuchtungsobjekt entschieden werden kann, ob eine Lampe mit fokussiertem (z.B. für die Beleuchtung von kleineren Objekten) oder diffusem Ausstrahlungswinkel (z.B. für einen offenen Raum) benötig wird. Eine normale Glühbirne hat im Allgemeinen einen Abstrahlwinkel von fast 350 Grad, weil es Licht in alle Richtungen sendet, außer dort wo sie in der Lampenfassung steckt. Das Licht von LED ist „richtungsstrahlend, kann konzentriert oder verteilt werden. Nimmt der Winkel zu, nimmt die Intensität des Lichts ab und umgekehrt (siehe auch Abstandsgesetz).